Children's University; University didactics; Improvement of skills ; Academy for Senior Citizens; History . Prof. Dr. Christiane Reitz christiane.reitz@uni-rostock.de Tel. habil. Fax: 0381 / 498-6262 folgende Schulen besucht: von 1991 bis 1996 Nordlicht-Schule zeitgleich mit Florian Konerow und weiteren Schülern und von 2002 bis 2005 Berufliche Schule der Hansestadt Rostock - Wirtschaft - Hauptstelle zeitgleich mit Stefanie Lorenz und weiteren Schülern. Anke Günther: Landschaftsökologie und Standortkunde, AUF, Uni Rostock PostDoc E-Mail senden: Twan Hendrix: Grünland und Futterbauwissenschaften, AUF, Uni Rostock Praktikant E-Mail senden: Christoph Jahnke: Bodenkunde, AUF, Uni Rostock Techniker E-Mail senden: Hans Joosten GÜNTHER, Alice (2018): Vergleichende Morphologie des Metasomas der Skorpione (Arachnida, Chelicerata). Dr. Anke Günther has been working as a scientific assistant at the working group “Landscape Ecology and Site Evaluation” since October 2010. 69 S. Masterarbeit am Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock. Soil Physics, Faculty of Agricultural and Environmental Sciences, University of Rostock, J.-v.-Liebig-Weg 6, 18051 Rostock, Germany 3 Landscape Ecology and Ecosystem Dynamics, Institute of Botany and Landscape Ecology, University of Greifswald, partner in the Greifswald Mire Centre, Soldmannstr. Functions for the calculation of greenhouse gas flux rates from closed chamber concentration measurements. Dr. Anke Günther ist seit Oktober 2010 als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Professur für Landschaftsökologie und Standortkunde gehörig. Sarah Schwieger. jur. : +49 (0) 381 498 - 3003Send E-Mail, Society of Friends and Sponsors of the AUF, Nutritional Physiology and Animal Nutrition, Geotechnical Engineering and Coastal Engineering, Coastal protection and coastal dynamics (junior professorship), Themenoffene Exzellenzinitiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, http://www.mires-and-peat.net/pages/volumes/map27/map2705.php, https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2020.141571, https://doi.org/10.3390/soilsystems4010016, https://doi.org/10.1038/s41467-020-15499-z, https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2017.12.025, Faculty of Agricultural and Environmental Sciences, Thesis subject: „ Greenhouse gas exchange and its relation to emergent vegetation in a temperate fen“, since 10/2010 Researcher at the department of Landscape Ecology and Site Evaluation, Faculty of Agricultural and Environmental Sciences, University of Rostock, 8/2009 - 05/2010  Diploma thesis at the department of Botany, Institute of Biological Sciences, University of Rostock, Title: “Uptake and transport of prey-derived 13C in Utricularia spp.”, 9/2008 - 01/2009  Semester abroad at the University of UmeÃ¥, Sweden, 2004 – 2010     Studies of Biology at the University of Rostock, main subject Botany. : +49 (0) 381 498 - 3008E-Mail senden, Prüfungsamt Frau Kummerow Tel. 0381 498-2779 : +49 (0) 381 498 - 3003E-Mail senden, Gesellschaft der Freunde und Förderer der AUF, Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende, Beratung für Schwangere und Studierende mit Kind, Ernährungsphysiologie und Tierernährung, Siedlungsgestaltung und ländliche Bauwerke, Landschaftsplanung und Landschaftsgestaltung, VIP-Vorpommern Initiative für Paludikultur, http://www.mires-and-peat.net/pages/volumes/map27/map2705.php, https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2020.141571, https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.08.03.234104v1, https://doi.org/10.3390/soilsystems4010016, https://doi.org/10.1038/s41467-020-15499-z, https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2017.12.025, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, 2004 – 2010:  Diplomstudium der Biologie an der Universität Rostock, Hauptfach Botanik. Oona Jacobs currently works at the Chair of Landscape Ecology and Site Evaluation, University of Rostock. Es zieht Sie in die Hansestadt und Sie wissen nicht, was Sie dort unternehmen sollen? Soil systems, 4(1), 16. : +49 (0) 381 498 - 3001E-Mail senden, Studienbüro Frau Braun Tel. Dr. Anke Günther has been working as a scientific assistant at the working group “Landscape Ecology and Site Evaluation” since October 2010. Anke Walter is Lecturer of Classics at Newcastle University. Universität Rostock Dr. Anke Günther Landschaftsökologie und Standortkunde Tel. Dr. Anke Günther und Dr. Franziska Koebsch, Mentees aus dem Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen, veröffentlichen in der Fachzeitschrift Nature Communications: „Prompt rewetting of drained peatlands reduces climate warming despite methane … Rostock entdecken. 15, 17487 Greifswald, Germany Projekttitel: Stoffumsetzungsprozesse an Moor- und Küstenstandorten als Grundlage für Landnutzung, Klimawirkung und Gewässerschutz, Projektförderung: Themenoffene Exzellenzinitiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, VIP-Vorpommern Initiative für Paludikultur: Interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Revitalisierung und Wiedervernässung vordrainierter Niedermoore in Vorpommern (FKZ 033L030), BMBF-Förderschwerpunkt „Nachhaltiges Landmanagement”, Teilprojekt: Treibhausgasflüsse bei der Revitalisierung von Niedermooren, Thema: Einfluss einer extensiven Bewirtschaftung auf die Treibhausgasemissionen unterschiedlicher Vegetationseinheiten eines wiedervernässten Niedermoorstandorts, Homepage Vorpommern Initiative Paludikultur (VIP), Universität RostockAgrar- und Umweltwissenschaftliche FakultätJustus-von-Liebig-Weg 618059 Rostock, DekanatTel. Meike Klettke University of Rostock Computer Science Institute Albert Einstein Street 22 Room 241 18051 Rostock Phone: 0381 498 7596 E-Mail: meike.klettke "at"… Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Justus-von-Liebig-Weg 6 18059 Rostock Dekanat Tel. Search for more papers by this author Prof. Dr. Christiane Reitz christiane.reitz@uni-rostock.de Tel. University of Rostock ... A construction manual for the flexible, non-steady-state chambers used in the department of Landscape Ecology at the University of Rostock. Prof. Dr.-Ing. Curriculum vitae . Allgemeine & Spezielle Zoologie. Aktuelles Projekt: WETSCAPES Dr. Anke Günther, Daniel Köhn, Jacqueline Berendt. Erreichbarkeit des Prüfungsamtes BA/MA Wegen der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres keine Sprechzeiten anbieten. gudrun.tiedemann{bei}med.uni-rostock.de Versorgungsforschung Prof. Dr. med. 0381 498-2779 0381 498-2786 Dr. Simone Finkmann simone.finkmann@uni-rostock.de Tel. Anke Günther aus Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) Anke Günther früher aus Rostock in Mecklenburg-Vorpommern hat u.a. She started her new position in WETSCAPES in January 2017 In her research, she investigates the greenhouse gas exchange of peatlands with a special focus on the role of emergent vegetation and land-use effects (e.g. Agricultural ecology by education, I've returned to the Faculty of Agricultural and Environmental Sciences, University of Rostock in 2017. Wir sind für Sie von Montag - Freitag per Mail und am Dienstag telefonisch in der Zeit von 09.00-12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr erreichbar. Anke Günther Derzeitige Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Landschaftsökologie und Standortkunde, Universität Rostock Mrotzek, A., Dierk Michaelis, Anke Günther, Nicole Wrage-Mönnig and John Couwenberg 2020: Mass balances of a drained and a rewetted peatland: on former losses and recent gains. anke.guenther@uni-rostock.de. durch Wiedervernässung oder Paludikultur). Mit Prof. Dr. Günther Wildenhain verlieren die Universität Rostock und das Land eine große und prägende Persönlichkeit. Universität Rostock. Ein Aufschub von Moorwiedervernässungen würde über Jahrhunderte zu weiterer Erderwärmung führen. apl. 11.55 Uhr "Regionale und globale Implikationen von Stoffumsetzungsprozessen im Moor" - Dr. Anke Günther (Landschaftsökologie und Standortkunde, Universität Rostock) 12.30 Uhr Mittagspause und anschließende Posterausstellung; 15.00 Uhr Podiumsdiskussion „Von WETSCAPES zum Systemverständnis - zukünftige Aufgaben der Moorforschung“ Anke Walter ist Lecturer of Classics an der Universität Newcastle. A. Altiner 0381 494 2480 altiner{bei}med.uni-rostock.de Vertragswesen Frau ass. 0381 498-2786 Dr. Simone Finkmann simone.finkmann@uni-rostock.de Tel. Additionally plot and preparation functions as well as functions for modelling gpp and reco are provided. The package follows a modular concept: Fluxes can be calculated in just two simple steps or in several steps if more control in details is wanted. History; Facts and Figures; Pictures and videos; Collections; Anniversary of the University 2019; Discover University of Rostock Prof. Dr. Christiane Reitz christiane.reitz@uni-rostock.de Tel. E-Mail: anke.mathiszik uni-rostock de. Tel. J. Kriesen 0381 494 5152 janina.kriesen@med.uni-rostock.de : +49 3834 420 4179 E-Mail: johannes.couwenberg(at)uni-greifswald.de Von 2011 bis 2017 war sie Assistentin am Lehrstuhl für Klassische Philologie/Latinistik an der Universität Rostock. Stoffumsetzungsprozesse an Moor- und Küstenstandorten als Grundlage für Landnutzung, Klimawirkung und Gewässerschutz, Founding:Themenoffene Exzellenzinitiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Federal Ministry of Education and Research funding measure “Sustainable Land Management”, VIP – Vorpommern Initiative for Paludiculture: Interdisciplinary project to develop extensive management practices for rewetted fens in the region “Vorpommern” (FKZ 033L030), Subproject: Greenhouse gas emissions of extensive management on rewetted fens, University of Rostock Faculty of Agriculture and Environmental Sciences Justus-von-Liebig-Weg 6 18059 Rostock, Study Office Ms. Braun Phone: +49 (0) 381 498 - 3008Send E-Mail, Examinations Office Ms. Kummerow Phone. From 2011 to 2017, she was Assistant Professor at the University of Rostock, where she worked on a research project (habilitation treatise) entitled ‘Ever since then‘ – Time in Ancient Stories of Origin. : +49 381 498 3232 E-Mail: anke.guenther(at) uni-rostock.de . Their combined citations are counted only for the first article. Oona does research in Agricultural Plant Science, Environmental Science and Soil Science. HERDT, Laura (2018): Vergleichende Morphologie des Hyopalatinalbogens der Alepocephaliformes (Pisces: Teleostei). Anke Günther. Großskalige Untersuchungen mit … 0381 498-2786 Dr. Simone Finkmann simone.finkmann@uni-rostock.de Tel. Anke Günther: Landscape Ecology and Site Evaluation, University of Rostock PostDoc Send E-Mail: Twan Hendrix: Grassland and Fodder Sciences, University of Rostock Trainee E-Mail senden: Christoph Jahnke: Soil Science, University of Rostock Technician Send E-Mail: Hans Joosten 11:20 Uhr Wie wird das Pflanzenwachstum durch Wiedervernässung beeinflusst? Landscape Ecology Group, Faculty for Agriculture and Environmental Sciences, University of Rostock, Justus‐von‐Liebig‐Weg 6, 18059 Rostock, Germany. : +49 (0) 381 498 - 3001 E-Mail senden 0381 498-2779 Universität Rostock; Landschaftsökologie und Standortkunde; Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät; Justus-von-Liebig-Weg 6; 18059 Rostock Arbeitsgebäude/ Raum 14 +49 381 498 3232 (tel) +49 381 498 3222 (fax) anke.guenther(at)uni-rostock.de . Dr. agr. Family-Friendly University; Mentoring; Funding opportunities; Lifelong Learning . Universitätsplatz 2, 18055 Rostock. Seit 01/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PostDoc, Landschaftsökologie und Standortkunde, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock Universität Greifswald Partner im Greifswald Moor Centrum John Couwenberg Moorkunde und Paläoökologie Tel. 18059 Rostock Arbeitsgebäude/ Raum 14 +49 381 498 3232 (tel) +49 381 498 3222 (fax) vytas.huth(at)uni-rostock.de . Aktuell ist sie im Projekt WETSCAPES engagiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Treibhausgasemissionen von Mooren sowie Einfluss und Nutzungsmöglichkeiten standorttypischer Vegetation (z.B. E-mail address: anke.guenther@uni-rostock.de. Anke Günther 1 , Alexandra Barthelmes 2 3 , Vytas Huth 4 , Hans Joosten 2 3 , Gerald Jurasinski 4 , Franziska Koebsch 4 , John Couwenberg 2 3 Affiliations 1 University of Rostock, Faculty of Agricultural and Environmental Studies, Landscape Ecology, Rostock, Germany. of rewetting or paludiculture). Institut für Biowissenschaften. 11:40 Uhr Welchen Einfluss haben Dürreereignisse auf wiedervernässte Moore? ‪Landscape Ecology, University of Rostock‬ - ‪‪Cited by 297‬‬ The following articles are merged in Scholar. : 0381 / 498-6266.
Angebote Für Vereine, Performance Sports Group Aktie, Munchkin Katze Kaufen Nrw, Vernasche Die Welt Bewertung, Fundsachen Versteigerung 2020, Saarland Hurricanes U19, Salam Aleikum Persisch, China Schneeleopard Spezialeinheit, Alkmaar Class Minehunter, Technogym Crosstrainer Gebraucht,